Garten-Praxis GmbH

Willkommen


in meiner Garten-Praxis. Hier finden Sie Informationen und Produkte rund um das Thema Wasser-, Boden- und Pflanzengesundheit.
Wenn Sie Fragen zu einem Gartenproblem haben, freue ich mich über Ihre Email.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf meinen Seiten und in meinem
Onlineshop. Ihre Garten-Praxis

Neuwieder Gartenmarkt

26.04.2025 von 10 bis 18 Uhr und 27.04.2025 von 11 bis 18 Uhr

Alle weiteren Gartenmärkte mit meiner Beteiligung finden Sie hier.

April-Tipps

Zeit für die Rasen-Regeneration

Den alten Rasen abmähen, das Schnittgut kann als Mulch in den Garten ausgebracht werden. Dann den Rasen vertikutieren, um Moos und abgestorbenen Gräser (Rasenfilz) zu entfernen. Im Anschluss daran, den Rasen mit Maltaflor Rasen düngen. Tipps dazu und Informationen darüber habe ich Ihnen in einem  Info-Blatt Rasenpflege zusammengestellt. Und auch hier werden Sie fündig: Moos & Unkraut im Rasen entfernen und vermeiden.

Bodenpflege: Dünung

Jetzt ist die richtige Zeit um eine stabile Nahrungsgrundlage für Ihren Boden und die darin verwurzelten Pflanzen zu schaffen. Verwenden Sie dazu am besten Maltaflor universal oder Maltaflor BIO (ca. 100 g je qm). Die beiden Dünger unterscheiden sich lediglich dadurch, dass bei Maltaflor universal der Phosphatanteil um 2% höher ist, als bei Maltaflor BIO. Das ist bei phosphatarmen Böden für die Blüten- und Fruchtbildung wichtig. 

Pflanzenstärkung- und Pflanzenregeneration

Zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Pflege von Bäumen, Sträuchern und Zierpflanzen spritzen oder gießen Sie Biplantol Vital NT. Es unterstützt die Pflanzengesundheit und -vitalität, stärkt geschwächte Pflanzen, regt die pflanzeneigene Regenerationsfähigkeit an, fördert das Wurzelwachstum und verbessert die Nährstoffaufnahme und begünstigt das Wachstum.

Obstgarten

– Frühkartoffeln können gesetzt werden. Hier gibt es nützliche Tricks und Tipps. 
– Ab Mitte April können in wärmeren Lagen auch Tafeltrauben in den Garten gepflanzt werden.
– Bei Gehölzneupflanzungen ab sofort Containerware erwerben; wurzelnackte Gehölze spät gepflanzt wachsen meist schlechter an, das Wurzelvolumen ist dann geringer und damit die Wasser- und Nährstoffaufnahme reduziert.
– Strauchbeeren sind Flachwurzler, zur Abdeckung empfiehlt sich organisches Material (Blätter, Kompost, Rasenschnitt, Mist).
– Aussaat in die Beete: Mangold, Schwarzwurzel, Rote Beete, Zwiebel, Asia Salat, Erbse, Steckrübe, Radieschen, Möhre, Petersilie, Koriander
– Tipp Tomaten Vorziehen – Saen – Aussaat NDR Ratgeber Garten

Blumen

– Sonnenblumen und Ringelblume in die Beeten aussäen

Unkraut jäten im Rhythmus der Natur

Ich empfehle Ihnen, ein- bis zweimal im zunehmenden Mond im Löwen das Unkraut zu jäten, zur Anregung der Keimung von Unkrautsamen. Und danach nur noch in Phasen des abnehmenden Mondes im Steinbock. Den Mondkalender können Sie hier herunterladen. Dort finden Sie auch die passenden Tage.

Mondkalender 2025 download

Grundregeln zur Nutzung des Mondkalenders download

Buchs auf Befall prüfen

Durch die warme Witterung ist mit sehr früher Aktivität des Buchsbaumzünslers zu rechnen. Bei Befall im letzten Jahr sollte Anfang April mit Bazillus thuringiensis (z.B. Xentari) behandelt werden.

Welche Pflanzen als Buchsbaumersatz gepflanzt werden können, finden Sie hier im Beitrag von SWR Kaffee oder Tee.

Weiterführende Informationen

Für diejenigen, die Zeit und Lust haben, finden Sie hier längere Artikel zu vielfältigen Themen. Die Überschriften sind jeweils mit dem passenden link versehen.

Viel Freude beim Stöbern!

– An den Klimawandel angepasst Obstgehölze. Gartenakademie RLP

– Vom Intensivrasen zur Vielfaltsfläche. Gartenakademie RLP

– Mit einem Insektenhotel Nützlinge schützen. NDR Ratgeber Garten