September = Schnittzeit
Für Bäume, die mit starkem Saftfluss auf den Frühjahrsschnitt reagieren, ist jetzt die richtige Schnittzeit: Birken, Kirsch- und Walnussbäume.
Bitte beachten Sie beim Heckeschneiden folgendes: starke Schnittmaßnahmen dürfen aus Gründen des Vogelschutzes erst ab Oktober durchgeführt werden. Nachschnitte an Hecken sind jetzt schon möglich.
Den optimalen Schnitt-Termin finden Sie im Mondkalender, den Sie auf meiner Seite herunterladen können. Schneiden im Rhythmus der Natur, hilft den Pflanzen.
hilft der Pflanze.
Immergrüne Pflanzen umsetzen
Jetzt ist die Zeit, immergrüne Pflanzen wie Rhododendron, Ilex oder Koniferen umzusetzen. So können sie bis zum ersten Frost, viele feine Wurzeln bilden, die für ein gutes Anwachsen entscheidend sind. Falls Sie sommergrüne Pflanzen umsetzen möchten, warten Sie bitte bis nach dem Laubfall. ? Bei jeder Pflanzaktion (neupflanzen, umpflanzen, umtopfen) ist es sinnvoll eine Prise Terra Heilerde ins die Pflanzerde zu geben. Außerdem sollten die Pflanzen danach mit Vitanal Wachstumsstarter gegossen werde. Beide fördern das Anwachsen und die Neubildung der feinen Wurzelhärchen.
Blumenzwiebeln setzen
Zwiebeln und Knollen können jetzt gesetzt werden. Bitte auf den Lichtbedarf der Pflanzen bei der Standortwahl achten.
Rasen-Alternativen
Pflegeleichte Kleinstauden können eine Alternative sein. Kleine und gering genutzte Rasenflächen können gut mit Kleinstauden, wie z.B. Zwergthymian, Teppichverbene oder Sternmoos bepflanzt werden. Vorteil: weniger Arbeit & Wasser, geringere Kosten und Nahrung für Insekten. Weiterführende links zum Thema finden Sie auf meiner Willkommensseite.
Alle genannten Produkte können hier im Shop erworben werden.
Alles Gute!
Ihr
Karl-Heinz Konrad
-------------
