Vortragsthemen für Vereine finden Sie hier
Eine Übersicht der Gartenmärkte und -messen mit meiner Beteiligung hier |
Vortrag am Mittwoch in der Baumschule Konrad in Herxheim-Hayna
Vortragsgebühren: 7,00 Euro/Person
(Anmeldung unter 0 72 76 / 91 90 33 erleichtert die Planung!)
Hier können Sie die aktuelle Broschüre aller Vortragstermine als PDF herunterladen:
Datum | Uhrzeit | Thema | Referent |
---|---|---|---|
03. März 2021 | 19:30 Uhr | Die Grundregeln des Pflanzenschnitts bei Obst- und Ziergehölzen Der Vortrag erklärt die allgemeinen Wachstumsgesetze und gibt Hilfestellungen und Tipps für den artgerechten Schnitt von Obst- und Ziergehölzen. | Karl-Heinz Konrad |
07. April 2021 | 19:30 Uhr | Auf in den Frühling: Der Garten ruft Ein bunter Streifzug durch die Gartenthemen des Frühjahrs. z.B. Schnitt, Düngung, Pflanzenschutz, Gestaltung in Garten, Beet und Balkon. | Karl-Heinz Konrad |
05. Mai 2021 | 19:30 Uhr | Der Garten im Klimawandel Die Sommer werden trockener und heißer und die Winter immer milder. Wasser wird zunehmend zur existenziellen Ressource. Neue Krankheiten, Schädlinge, Lästlinge und (Un-)Kräuter breiten sich aus und verlangen nach einer Antwort | Karl-Heinz Konrad |
02. Juni 2021 | 19:30 Uhr | Mein Garten – Seelenheil und Rückenschmerzen Planungstyp? Last-Minute-Pflanzerin? Terrassenboy? Hängemattenlady? Am-Gras-Zieh-Kontrolletti? Beikrautstaunerin? Wie im Leben so im Garten! Eine Entdeckungsreise zur eigenen Natur. | Claudia Dorka (Coach & Gartenfreak) |
Juli 2021 | KEIN VORTRAG | ||
August 2021 | KEIN VORTRAG | ||
01. September 2021 | 19.30 Uhr | Wohnraum Garten Ess-, Wohn-, Spiel-, Arbeitszimmer, Hobbyraum – Ihr Garten als OPEN AIR – Wohnung mit Charme und Charakter Den Garten als Spiegelbild der Wohnung zu betrachten und ihn so einrichten und gestalten, dass er Ihnen Nutzen, Entspannung, Sport, Spiel und was immer Sie und Ihre Familie sich wünschen, vermittelt. | Karl-Heinz Konrad |
06. Oktober 2021 | 19:30 Uhr | Der Boden, das unbekannte Wesen Der Herbst ist die Zeit, den Boden ins Zentrum der Betrachtung zu stellen: Erntedank! Jetzt gilt es die richtigen Weichen für das nächste Gartenjahr zu stellen. Der Boden ist die Grundlage des Lebens, und doch gibt es kaum einen Bereich der weniger erforscht ist als dieser. Die Böden sind der Schlüssel beim Zusammenspiel zwischen Atmosphäre, Pflanzen und Mikroorganismen. Sie sind der Wohnraum von mehr Lebewesen als es über der Erde gibt und sind der elementare Lebenspartner der Pflanzen | Karl-Heinz Konrad |
November 2021 | KEIN VORTRAG | ||
Dezember 2021 | KEIN VORTRAG |